Wann nach Norwegen reisen? Jahreszeiten, Klima und beste Reisezeiten

Kanu-Tour Kanu-Reise durch Schweden

Wann nach Norwegen reisen? Jahreszeiten, Klima und beste Reisezeiten

Norwegen, das Land der majestätischen Fjorde, erstreckt sich stolz entlang der Atlantikküste im Herzen Skandinaviens. Dieses außergewöhnliche Land ist ein wahres Paradies für Abenteurer, die atemberaubende Landschaften suchen. Zwischen den schwindelerregenden Fjorden und steilen Bergen, bunten Fischerdörfern und Stränden mit kristallklarem Wasser zeigt sich Norwegen in all seiner Pracht. Selbst eine Woche in Norwegen reicht aus, um sich verlieben!

Wichtige Tipps für deine Reise nach Norwegen

  • Der Sommer (Juni bis September) ist die ideale Zeit für deine Reise, mit angenehmen Temperaturen und der Mitternachtssonne.
  • Frühling und Herbst bieten spektakuläre Farben, aber wechselhaftes Wetter, während der Winter die Möglichkeit bietet, das Nordlicht zu sehen und Wintersport zu genießen.
  • Für ein unvergessliches Erlebnis empfehlen wir unseren Norway Nomads Roadtrip, bei dem du Norwegen mit einem Dachzelt erkundest! Es ist eine komplett organisierte 7-tägige Route, bei der du in deinem eigenen Tempo reist. Die Reise wird von Juni bis September angeboten.
Camperroute Norwegen

Der Sommer in Norwegen: die perfekte Saison für Abenteuer (Juni bis September)

Der Sommer ist ohne Zweifel die Traumzeit, um Norwegen zu entdecken!

Von Juni bis September bietet die Mitternachtssonne im Norden des Landes endlose Tage, um jede Ecke der Region zu erkunden. Mit milden Temperaturen zwischen 15°C und 25°C ist dies der ideale Zeitpunkt für einen Roadtrip durch Norwegen. Alle Bergstraßen sind zugänglich, die Wasserfälle in den Fjorden sind spektakulär und die norwegische Natur blüht in voller Pracht.

In dieser Zeit organisieren wir unsere Reise mit den Norway Nomads: Stell dir vor, du kannst um Mitternacht noch einen Sonnenuntergang von deinem Dachzelt mit Blick auf einen majestätischen Fjord genießen, während Seeadler über dem Wasser kreisen!

Die besten Sommeraktivitäten in Norwegen:

  • Mach eine spektakuläre Wanderung zum Preikestolen, der ikonischen „Predigtstuhl“
  • Erkunde den atemberaubenden Geirangerfjord, ein UNESCO-Weltkulturerbe
  • Erlebe die Magie des Wildcampens unter der Mitternachtssonne auf den Lofoten
  • Paddle durch die majestätischen Fjorde während einer unvergesslichen Kajaktour.
  • Entdecke den beeindruckenden Jostedalsbreen-Gletscher und bewundere die Eislandschaft aus nächster Nähe.
  • Sichtung von Walen in Andenes, mit einer hohen Chance, sie zu sehen.
Die schönste Route in Norwegen

Der Frühling in Norwegen: das Erwachen der Fjorde (April-Mai)

Im Frühling (April-Mai) zeigt Norwegen sich in seinen schönsten Farben. Die Kirschbäume blühen in den Fjorden, die Wasserfälle werden von schmelzendem Schnee gespeist und die üppige Natur erwacht zum Leben. Diese Jahreszeit bietet eine attraktive Alternative für eine Woche in Norwegen, ohne den Sommeransturm, aber sei auf wechselhaftes Wetter vorbereitet!

Die unverzichtbaren Frühlingsaktivitäten:

  • Mache eine Kreuzfahrt durch den schmalen und beeindruckenden Nærøyfjord.
  • Halte die Kraft der Wasserfälle mit spektakulärer Fotografie fest.
  • Genieße wunderschöne Wanderungen durch die üppigen, grünen Fjorde.
  • Erkunde historische Städte wie Bergen und entdecke ihr reiches Erbe.
  • Beobachte die ersten Zugvögel in Naturschutzgebieten und genieße die aufblühende Natur.

Der Herbst in Norwegen: Eine Explosion von Farben (September-Oktober)

Der norwegische Herbst (September-Oktober) verwandelt die Wälder in lebendige Gemälde mit wunderschönen Farben. Die Tage werden allmählich kürzer, was die Gelegenheit bietet, das erste Nordlicht zu bewundern, während du immer noch angenehme Temperaturen für einen Roadtrip durch Norwegen genießen kannst. Dies ist auch die Zeit, in der die Wälder voller Pilze und wildem Beeren sind!

Die besten Herbst-Erlebnisse:

  • Bewundere das erste Nordlicht im Norden.
  • Mach einen unvergesslichen Roadtrip über die nationale Touristenstraße, ohne den sommerlichen Trubel.
  • Sammle frische Pilze und Beeren in den weitläufigen norwegischen Wäldern.
  • Wandere durch die Berge und genieße die bezaubernden Herbstfarben.
  • Besuche traditionelle Dörfer und erlebe die authentische norwegische Atmosphäre in aller Ruhe.
Must-See in Norwegen: Bryggen

Der Winter in Norwegen: das Königreich des Nordlichts (November bis März)

Der Winter in Norwegen (November bis März) ist ein magisches Erlebnis. Die Landschaften sind mit Schnee bedeckt, der Himmel erleuchtet vom spektakulären Nordlicht, und die Skigebiete erwachen zum Leben! Aber Achtung: Mit sehr kurzen Tagen im Norden und manchmal schwierigen Straßenverhältnissen ist dies nicht die beste Zeit für einen Roadtrip durch Norwegen, wenn du das Land gründlich erkunden möchtest.

Unverzichtbare Winteraktivitäten:

  • Jage das magische Nordlicht in Tromsø.
  • Genieße Langlauf und Alpinski in Norwegens berühmten Winterresorts.
  • Erlebe eine abenteuerliche Hundeschlittenfahrt durch weite, verschneite Landschaften.
  • Übernachte in einem zauberhaften Eishotel und erlebe die Magie, in einem gefrorenen Zimmer zu schlafen.
  • Mach eine malerische Kreuzfahrt durch verschneite Fjorde und bewundere die winterliche Pracht Norwegens.

Häufig gestellte Fragen

Brauche ich ein Visum, um Norwegen zu besuchen?

Wenn Sie EU-Bürger sind, benötigen Sie kein Visum für einen Aufenthalt von bis zu 90 Tagen. Ein gültiger Reisepass oder Personalausweis reicht aus. Reisende aus anderen Ländern sollten die spezifischen Einreisebedingungen überprüfen.

Ist es einfach, in Norwegen zu reisen, ohne Norwegisch zu sprechen?

Ja, ganz einfach! Die große Mehrheit der Norweger spricht perfekt Englisch. Verkehrsschilder und touristische Informationen sind oft auf Englisch verfügbar. Niederländisch ist weniger verbreitet, aber du kannst dich immer verständigen.

Kann man in Norwegen frei campen?

Ja, dank der „Allemannsretten“ (jedermanns Recht auf Natur) ist das Wildcampen in den meisten Naturschutzgebieten erlaubt, vorausgesetzt, einige Regeln werden beachtet: Halte mehr als 150 m Abstand zu Wohnhäusern, bleibe nicht länger als 2 Nächte am selben Ort und hinterlasse den Platz sauber.

Was ist die beste Möglichkeit, das Nordlicht zu sehen?

Um Ihre Chancen, die Nordlichter zu sehen, zu maximieren, besuchen Sie Nordnorwegen (nördlich des Polarkreises) zwischen Oktober und März. Tromsø gilt als eine der besten Städte, um sie zu beobachten. Bevorzugen Sie klare Nächte und halten Sie sich von Lichtverschmutzungsquellen fern.

Popup-Inhalt