Reise nach Norwegen: die 10 Sehenswürdigkeiten, die du gesehen haben musst

Hardangerfjord in Norwegen

Reise nach Norwegen: die 10 Sehenswürdigkeiten, die du gesehen haben musst

Planst du eine Reise nach Norwegen und möchtest keine Highlights verpassen? Das verstehen wir vollkommen! Mit atemberaubenden Fjorden, jahrhundertealten Kirchen, malerischen Routen und beeindruckenden Wasserfällen hat Norwegen alles, was du für einen unvergesslichen Roadtrip brauchst. Unser Team hat das Land gründlich erkundet, um die besten Tipps für dich zusammenzustellen. Entdecke hier unsere Lieblingsziele und absoluten Must-See-Highlights!

Tipps vom Team:

  • Nutze die langen Sommertage, um Sehenswürdigkeiten in aller Ruhe zu erkunden.
  • Bring warme und wasserdichte Kleidung mit, selbst im Sommer – das Wetter kann schnell umschlagen!
  • Unsere absoluten Favoriten: der atemberaubende Hardangerfjord, die panoramische Route 51 und der spektakuläre Dalsnibba-Aussichtspunkt.
Die schönste Route in Norwegen

Ikonische Orte: unsere Top 5 Must-Sees

1. Der Norddalsfjord: ein unbekannter Fjord mit atemberaubenden Landschaften

Weniger bekannt als seine berühmten Nachbarn, ist der Norddalsfjord jedoch ebenso beeindruckend. Eingebettet zwischen imposanten Bergen und üppigen Tälern bietet dieser norwegische Fjord eine vollständige Eintauchen in unberührte Natur. Das ruhige, tiefe Wasser spiegelt die umliegenden Berggipfel wider und schafft eine märchenhafte Kulisse. Das Highlight? Eine Kajak- oder Bootstour, um die steilen Klippen zu bewundern und die malerischen Dörfer entlang der Ufer zu entdecken.

Hardangerfjord in Norwegen

2. Dalsnibba – Der spektakulärste Aussichtspunkt

In 1500 Metern Höhe verwöhnt Dalsnibba dich mit einem Panoramaausblick über den Geirangerfjord. Unser Tipp? Komm früh am Morgen, wenn der Nebel langsam aufsteigt und die Landschaft sich auf magische Weise offenbart. Das ist auch der perfekte Moment, um die ikonischen Haarnadelkurven der Straße zum Fjord festzuhalten. Im Sommer sorgt die Mitternachtssonne für ein bezauberndes Licht über den Bergen.

3. Die Sieben Schwestern – Legendäre Wasserfälle

Diese sieben parallelen Wasserfälle, die in den Geirangerfjord stürzen, gehören zu den spektakulärsten Norwegens. Laut der Legende tanzen diese “Schwestern” gegenüber dem “Freier”, einem anderen Wasserfall auf der gegenüberliegenden Seite des Fjords. Der beste Aussichtspunkt? Von einer Kreuzfahrt im Fjord oder vom panoramischen Ørnesvingen-Aussichtspunkt.

Must-See in Norwegen: Bryggen

4. Bergen – Das Tor zu den Fjorden

Bergen fühlt sich an wie ein norwegisches Märchen, das zum Leben erwacht! Das historische Viertel Bryggen, UNESCO-Weltkulturerbe, taucht dich ein in die Atmosphäre der Hansehandelsposten mit seinen bunten Holzhäusern. Nicht zu verpassen: der lebhafte Fischmarkt, eine Fahrt mit der Fløibanen-Seilbahn für einen Panoramablick und die malerischen Gassen der Altstadt.

5. Buldrefossen-Wasserfall – Pure Naturkraft

Dieser beeindruckende Wasserfall lässt dich die raue Kraft der norwegischen Natur erleben. Besonders im Frühling, wenn das Schmelzwasser den Wasserstand erhöht, wird es zu einem spektakulären Schauspiel. Ein zusätzliches Abenteuer? Der Weg zum Aussichtspunkt ist ein Erlebnis für sich!

Verborgene Schätze: 5 geheime Orte zum Entdecken

6. Stabkirche von Høre – Eine Reise durch die Zeit

Stell dir eine komplett aus Holz gebaute Kirche vor, die im 12. Jahrhundert errichtet wurde, ohne einen einzigen Nagel… Das ist die Høre stavkirke! Dieses Meisterwerk der norwegischen mittelalterlichen Architektur strahlt Geschichte und Handwerkskunst aus. Unser Tipp? Besuche die Kirche spät am Nachmittag, wenn das goldene Sonnenlicht das alte Holz wunderbar zum Leuchten bringt. Der kleine Friedhof rund um die Kirche sorgt für eine ruhige und authentische Atmosphäre.

 

7. Route 51 – Die geheime Panoramaroute

Auch bekannt als “der Bergweg”, führt Route 51 dich durch einige der unberührtesten Landschaften Norwegens. Spiegelnde Seen, verschneite Berggipfel und endlose Ebenen wechseln sich ab, und jede Kurve enthüllt einen neuen atemberaubenden Ausblick. Der spektakulärste Teil? Zwischen Gjendesheim und Valdresflya, wo sich die Straße ihren Weg durch die raue alpine Tundra bahnt.

8. Rampestreken – Der Balkon über den Fjorden

Dieser spektakuläre Aussichtspunkt über Åndalsnes bietet dir einen Panoramablick über die Fjorde und die umliegenden Berggipfel. Die schwebende Aussichtsplattform ragt über den Abgrund – ein Erlebnis, das nichts für Menschen mit Höhenangst ist! Unser Tipp? Geh spät am Tag nach oben und genieße einen atemberaubenden Sonnenuntergang über den Fjorden.

9. Der Gjende-See – Das Juwel der Berge

Umgeben von steilen Berggipfeln und gefüllt mit klarem, türkisfarbenem Wasser, ist der Gjende-See ein wahres Naturwunder. Die berühmte Besseggen-Wanderung, die über den Grat entlang des Sees führt, gilt als eine der schönsten Wanderungen Norwegens. Keine Lust auf einen steilen Aufstieg? Nimm das Boot, das über den See fährt, und genieße ebenso spektakuläre Ausblicke, ohne die Anstrengung!

10. Geiranger – Die verborgene Perle der Fjorde

Am Ende des Geirangerfjords gelegen, ist dieses charmante Dorf die perfekte Basis, um die Region zu erkunden. Verpasse nicht: das Fjordmuseum, wo du lernst, wie diese beeindruckenden Naturformationen entstanden sind. Unser Geheimtipp? Folge dem kleinen Pfad zur Skageflå-Bauernhof, hoch auf der Klippe – der Ausblick über den Fjord ist einfach magisch!

Lust auf einen Roadtrip durch Norwegen diesen Sommer?

Bei Norway Nomads haben wir eine einzigartige semi-unabhängige Reise zusammengestellt, bei der wir den Komfort unserer Dachzelte mit der ultimativen Freiheit kombinieren, die schönsten Orte Norwegens zu entdecken. Unser Team aus leidenschaftlichen Spezialisten hat die besten Routen für dich ausgewählt, damit du ein unvergessliches Abenteuer erlebst.

Häufig gestellte Fragen

Brauche ich ein Visum, um Norwegen zu besuchen?

Wenn Sie EU-Bürger sind, benötigen Sie kein Visum für einen Aufenthalt von bis zu 90 Tagen. Ein gültiger Reisepass oder Personalausweis reicht aus. Reisende aus anderen Ländern sollten die spezifischen Einreisebedingungen überprüfen.

Ist es einfach, in Norwegen zu reisen, ohne Norwegisch zu sprechen?

Ja, ganz einfach! Die große Mehrheit der Norweger spricht perfekt Englisch. Verkehrsschilder und touristische Informationen sind oft auf Englisch verfügbar. Niederländisch ist weniger verbreitet, aber du kannst dich immer verständigen.

Kann man in Norwegen frei campen?

Ja, dank der „Allemannsretten“ (jedermanns Recht auf Natur) ist das Wildcampen in den meisten Naturschutzgebieten erlaubt, vorausgesetzt, einige Regeln werden beachtet: Halte mehr als 150 m Abstand zu Wohnhäusern, bleibe nicht länger als 2 Nächte am selben Ort und hinterlasse den Platz sauber.

Was ist die beste Möglichkeit, das Nordlicht zu sehen?

Um Ihre Chancen, die Nordlichter zu sehen, zu maximieren, besuchen Sie Nordnorwegen (nördlich des Polarkreises) zwischen Oktober und März. Tromsø gilt als eine der besten Städte, um sie zu beobachten. Bevorzugen Sie klare Nächte und halten Sie sich von Lichtverschmutzungsquellen fern.

Popup-Inhalt